Mehrere Straßen im Innenstadtbereich (Wallstraße, Marktstraße, Lilienstraße ...) sind saniert worden. Die Stadtsanierung ist in den nächsten Jahren (geplant bis 2022) fortzusetzen, um weitere Bereiche (östlich der Norderstraße, südlich der Burgstraße, die gesamte Fußgängerzone, den Marktplatz ...) ebenfalls neuzugestalten. Die Mitwirkung interessierter Bürger/innen ist dabei unverzichtbar. Durch eine Verbesserung des Parkraumkonzeptes wollen wir überflüssigen Parksuchverkehr weitgehend verhindern, den Beschäftigten einen sicheren Parkraum ermöglichen und der Kundschaft überflüssige Fußwege ersparen. Allerdings stehen gleichberechtigt neben dem Autoverkehr die Förderung des Radverkehrs und des Anrufbusses. Ziel muss es sein, möglichst viele Bürger/innen zu motivieren, auf ihren privaten PKW bei der Fahrt in die Innenstadt zu verzichten. Bei der Sanierung der Innenstadt sind die Ortsteile nicht vergessen worden (z. B. die Erneuerung des Hünengrabes in Tannenhausen). Nicht abgeschlossene Maßnahmen (z. B. Dorfsanierung Middels, Upstalsboom) sind in der neuen Wahlperiode fortzuführen. |